„Landverbrauch“
Die „Bürgerinitiative Wippingen gegen Gentechnik in Landwirtschaft und Lebensmitteln e.V.“ engagiert sich seit vielen Jahren auf diesem Gebiet. In der Satzung steht zu „Ziel und Zweck“: „Aufklärung über Gefahren und Risiken beim Einsatz von Gentechnik in der Landwirtschaft und bei der Lebensmittelherstellung. Aufklärung über nachteilige Folgen, die sich aus einer nicht umweltgerechten Landwirtschaft für Mensch und Natur ergeben können. Der Verein wehrt sich im Rahmen der rechtsstaatlichen Möglichkeiten insbesondere gegen die Freisetzung genmanipulierter Organismen. Er setzt sich im Sinne einer ganzheitlichen Sichtweise für eine Land- und Lebensmittelwirtschaft ein, die mit den Ressourcen unserer Erde (Boden, Luft, Grundwasser, Tier-und Pflanzenwelt) sorgsam umgeht und die in diesen Wirtschaftszweigen arbeitenden Menschen fair behandelt.“
In diesem Zusammenhang sorgt sich der Verein auch um den voranschreitenden Landverlust/Verlust von Ackerflächen, Wald und Naturlandschaft durch wachsende Kommunen und Gewerbe-/Industrieansiedlungen auf dem Lande. Fruchtbares Ackerland unserer Landwirte geht unwiederbringlich verloren. Die durch den Staat angestrebten Ausgleichsflächen sind keine Lösung, da auch diese Flächen begrenzt sind.
|